1. Rückblick Jahresfahrt Kevelaer
Am 25. Mai traten wir mit 51 VV-Mitgliedern unsere Jahresfahrt nach Kevelaer an. „Unser“ Busfahrer Georg war diesmal urlaubsbedingt nicht an Bord. Dafür hat uns sein Vertreter "Peter" gut und sicher zum Niederrhein gefahren. Das Wetter war wie bestellt und so kamen wir mittags gut gelaunt im "Goldenen Apfel" in Kevelaer an, wo eine leckere Gulaschsuppe zur Stärkung auf uns wartete. Anschließend ging es mit einer sehr informativen und unterhaltsamen Stadtführung durch den größten Wallfahrtsort Nord-West Europas, vorbei an dem "Gnadenbild der Mutter Gottes" und durch mehrere Gotteshäuser.
Weiter fuhren wir nach Walbeck zum Spargelhof Janßen. Dort gab es nach dem Spargelschnaps viele interessante Informationen zu den Themen Spargel, Spargelanbau und Spargelernte.
Zum Spargelessen fuhren wir ins nahegelegene, imposante Schloss Walbeck. Dort gab es für alle Schinken, Kartoffeln, Sauce – und natürlich Spargel. Das Versprechen wurde auch eingehalten: den überaus leckeren Spargel gab es bis zum "Abwinken".
Pünktlich um 22:00 Uhr waren wir wieder in Recklinghausen, wo wir anschließend bei einem Absacker im Deichgraf noch auf einen gelungenen Jahresausflug anstießen.
2. Ausblick Springkrautaktion
Für den Freitag, 28. Juni bittet uns der "Förderverein Paschgraben" um Mithilfe. Wie schon im letzten Jahr soll auch in diesem Jahr wieder dem Springkraut "zu Leibe" gegangen werden. Diese eingeschleppte Pflanze breitet sich am Paschgraben aus und verdrängt einheimische Pflanzen.
Die ca. 80 cm hohen Pflanzen können ohne Kraftaufwand aus dem Boden gezogen werden. Den Container für den Abtransport stellt der KSR zur Verfügung. Ihr benötigt lediglich festes Schuhwerk und ein paar Handschuhe. Treffpunkt ist um 15:00 Uhr an der Holzbrücke über den Paschgraben.
3. Ausblick Radtour
Die geplante Radtour am Samstag, 06. Juli, führt uns in diesem Jahr Richtung Schiffshebewerk Henrichenburg zum Hof Niermann. Im dortigen Bauerncafe werden wir einkehren. Auf dem Rückweg legen wir noch einen Stopp bei der Imkerei Keinhörster in Suderwich ein. Jens Keinhörster wird uns durch seinen Betrieb führen.
Gestartet wird um 13:00 Uhr am Weg hinter der Arche. Die Rückkehr ist für ca. 18:00 Uhr vorgesehen.
4. Ausblick Schnatgang
Der Schnatgang am Sonntag, 15. September, führt uns diesmal in die Vergangenheit. Das Thema in diesem Jahr lautet: "Kneipen und Geschäfte in Alt-Hillen". Wir haben unser Mitglied Wolfgang Pantförder für diese Führung gewinnen können. Als gebürtiger "Alt-Hillener" ist er prädestiniert, uns Geschichten und "Dönekes" über die ehemaligen Kneipen und Geschäfte zu erzählen. Wir starten um 11:00 Uhr am Platz Castroper Straße/Liebfrauenstraße. Unser Vereinsmitglied Sami stellt uns vor dem "Pizzeria Boulevard" zu Begrüßung Bänke auf und Kaffee zur Verfügung. Nach einem Rundgang kehren wir, wie im letzten Jahr bei der Freiwilligen Feuerwehr Recklinghausen-Ost ein, wo wir wieder mit Gegrilltem und Getränken durch die Feuerwehr versorgt werden.
Vor dem Schnatgang erhaltet ihr rechtzeitig per Mail, bzw. die Mitglieder ohne E-Mail-Adresse in Papierform, die letzten Infos zum Schnatgang. Dann werden wir euch auch wieder um Kuchenspenden bitten.
Genießt die schöne Jahreszeit und wir würden uns freuen, euch möglichst zahlreich bei den kommenden Aktionen begrüßen zu dürfen.
Herzliche Grüße
Euer Vorstand VV-Ost/Hillen